Über uns


Der "Solikreis Stuttgart" ist ein Zusammenschluss der bisherigen Solikreise:

- Antifaschismus bleibt notwendig
- Antifa heißt zusammenstehen
- Krawallnacht bleibt legitim

In diesen Solidaritätskampagnen arbeiteten wir zum sogenannten "Wasenverfahren" sowie der Repression gegen Teile der linken Bewegung im Nachgang der "Stuttgarter Krawallnacht".

Unsere Arbeit bestand zum einen darin eine Gegenöffentlichkeit zu schaffen, die Vorwürfe und die Repression politisch einzuordnen sowie die betroffenen Genoss:innen während der Prozesse und der Zeit im Knast
zu begleiten.

Vor allem die politische Verteidigung und Notwendigkeit von militanten Antifaschismus war ein inhaltlicher Kern der Solidaritätsarbeit.

Die gewonnenen Erfahrungen und Kompetenzen bündelten wir dann vor rund einem Jahr im gemeinsamen "Solikreis Stuttgart".

Seit dem unterstützen wir z.B. Nico, der aufgrund der Krawallnacht seit August eine Haftstrafe von 3 Jahren und 1 Monat absitzt.

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit lag darin die massiven
Besuchseinschränkungen der JVA Heimsheim zu thematisieren und auf verschiedenen Ebenen dagegen vorzugehen.

Zudem liegt uns eine enge Zusammenarbeit mit der Roten Hilfe und anderen Solidaritätsstrukturen am Herzen.

Außerdem richten wir unseren Blick auf politische Gefangene außerhalb Stuttgarts, wie derzeit den Beschuldigten im sogenannten " Budapest-Komplex".

Auf dieser Homepage findet ihr Veröffentlichungen und Infos zu aktuellen Repressionsfällen, sowie einem Archiv von vergangenen Kampagnen.

Wenn ihr uns erreichen wollt so schreibt eine mail an: mail@solikreis.org

oder schreibt uns eine Nachricht auf

Instagram https://www.instagram.com/solikreisstuttgart0711/